Symposium "Bildung, KI und Bewusstsein" 2025

-

02627 Hochkirch

Beschreibung:

Unter dem Titel „Metamoderne Zukünfte erspüren und gestalten“ öffnen wir in der zweiten Auflage des Symposiums "Bildung, KI und Bewusstsein" erneut einen Raum, um inter- und transdisziplinäre Grundlagen Metamoderner Perspektiven zu vertiefen – und gemeinsam die Potenziale des individuellen Erspürens und ko-kreativen Gestaltens möglicher Zukünfte zu erforschen.

 

Dabei greifen wir auch kontroverse, aber hochspannende neue Erkenntnisse auf: Etwa die Frage, ob menschliche Fähigkeiten wie Bewusstsein, Liebe, Kreativität und freier Wille tatsächlich bloß subjektive Konstrukte oder epiphänomenale Nebenprodukte neurobiologischer Prozesse sind – oder ob sie als in uns erwachende Grundqualitäten eines sich selbst entfaltenden Quanteninformationsfeldes verstanden werden können.

 

Das Symposium bewegt sich im Geist der Metamoderne – einer Haltung, die den wissenschaftlichen Ernst der Moderne mit der skeptischen Ironie der Postmoderne verbindet und daraus eine neue Form von humorvoll-ernsthafter Tiefe entstehen lässt: „Humoronie“.

 

Das Format: Open Space.
Auf dem Lebensgut Pommritz entsteht ein lebendiger Rahmen für Austausch, Begegnung und Co-Kreation.
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit eigenen Ideen, Fragen, Impulsen oder Formaten aktiv einzubringen.

 

Einige Inputs und Formate sind bereits vorgeplant – als Impulse zum gemeinsamen Weiterdenken, Spüren und Gestalten:

 

Metabewusste Aktivierung menschlicher Selbstheilungskräfte
(Dr. Udo Boessmann & Claudia Fabrizy)

 

Bewusstsein in der Hochschulbildung: Der „Studium Individuale“ an der Northern Business School
(Philipp Grosche)

 

Erspüren der Zukunft
(Matthias Horx)

 

Humoronie-Show
(Michael Seyfried)

 

Buchlesung & Diskussion: „Wir sind Körper, Bewusstsein und schöpferische Liebe“
(Maik Hosang)

 

Schöpferischer Dialog miteinander und dem Quantenfeld
(Birgit Permantier)

 

Flow-Dance
(Andreas Mascha)

 

Diese Angebote eröffnen unterschiedliche Perspektiven – von wissenschaftlich bis sinnlich, von theoretisch bis erfahrungsbasiert – und laden ein, sich selbst und andere in Resonanz mit einer möglichen metamodernen Kultur zu erleben.

 

Eindrücke des 2024er Symposiums findest du HIER.

Wann?

Start Ende Modul Titel

Uhr

Uhr

Symposium "Bildung, KI & Bewusstsein"

logo Bildschirmfoto 2025 04 10 um 09 07 41
Preisspanne: 30-170€